Réf. d'article : A83710701
Der Zaum FaySport von PresTeq ist weltweit der einzige
Zaum mit 12 anatomischen Eigenschaften.
Verwendung
PresTeq
hat den Zaum FaySport nach umfangreichen Forschungen zur Anatomie
des Pferdekopfes entwickelt. Der Zaum folgt den Konturen des
Pferdekopfes und weicht wichtigen Nerven, Muskeln, Knochen und Gelenken
aus. Das Pferd wird in der Lage sein, ohne Behinderung durch den Zaum,
sich optimal auf die Aufgaben zu konzentrieren und eine bestmögliche
Verbindung zum Reiter herzustellen. Der Zaum verfügt zusätzlich über
weitere verschiedene Funktionalitäten, die dem Reiter Komfort wie auch
Flexibilität bieten. Der Zaum ist die perfekte Lösung für den
ambitionierten Reiter und den vollen Terminkalender. Der Zaum ist aus
pflanzlich gegerbtem Leder hergestellt, das hautfreundlich, langlebig
sowie umweltfreundlich ist. Der Zaum ist für alle Disziplinen geeignet.
Erklärungen
und Merkmale
Das Nackenband und die Nervenenden
Das
Nackenband befindet sich in der Mitte des Genickes hinter den Ohren und
unterstützt das Gewicht des Kopfes. Hier befinden sich zahlreiche
Nervenenden. Der Zaum FaySport weisst eine Aussparung in der Polsterung
auf, hierdurch können diese Bänder ihre Funktion optimal ausüben.
Zusätzlichen Komfort bieten die zwei Gel-Polster, welche den Druck auf
die Seitenbereiche des Genicks verteilen.
Die Ohrenform
Das
Genickstück folgt der Ohrenform und gewährleistet somit eine optimale
Bewegungsfreiheit der Ohren. Dies beugt Irritationen, Kopfschlagen wie
auch verwerfen des Kopfes vor, welches häufig durch ein unbequemes
Genickstück verursacht wird.
PresTeq Stirnriemen - System
Die
meisten Zäume sind mit einem Stirnriemen gefertigt, welche mit einer
Schlaufe an den Backenstücken befestigt ist, das Druck oder Reizungen an
den dort befindlichen Nerven und dem Kiefergelenk verursachen kann. Beim
PresTeq Zaum wird der Stirnriemen an der Aussenseite des Zaums geklickt
und beugt somit Druckstellen vor. Zudem ermöglicht dieses System ein
sehr einfachen wie auch schnellen Austausch des Stirnriemens.
Kiefergelenk
So
gut wie alle Zäume erzeugen Reibungen am Kiefergelenk, dem Gelenk,
welches den Unterkiefer mit dem Schädel verbindet. Alle Bewegungen die
das Pferd mit seinem Maul macht, führen zu Bewegungen in diesem Gelenk.
Fast alle Zäume, verursachen Reibung, sobald das Pferd kaut, leckt oder
seinen Kiefer entspannt. Der Zaum FaySport von Presteq ist so
geschnitten, dass dieses Gelenk freilässt, um Reibung zu vermeiden. Dies
regt das Pferd zum Kauen und Entspannen des Kiefers an, welches eine
wichtige Voraussetzung ist, um korrekt am Zügel laufen zu können.
Jochbein
Die
Form der FaySport Backenstücke bieten dem Jochbein viel Platz, damit
Scheuerstellen vermieden werden.
Luftröhre
Der
Schnitt wie auch die Passform des FaySport Zaum machen einen Kehlriemen
überflüssig. Wenn dieser entfernt wird, ist eine Reizung oder
Blockierung der Luftröhre ausgeschlossen.
ElasTeq
Backenstücke
Die Ringe, mit denen die Backenstücke verbuden
sind, sind mit einem elastischen Einsatz ausgestattet. Dadurch entsteht
eine elastische Verbindung, die einen übermässigen Druck auf die
Verbindung zwischen Maul und Genickstück verhindert. Zudem kann es auch
zu einer ruhigen Lage des Gebisses im Maul beitragen.
Infraorbitales
Foramen
Der speziell geformte Nasenriemen umgeht den
Foramen Infraorbitalis, eine Öffnung im Schädel, durch die viele
wichtige Gesichtsnerven verlaufen. Hoch platzierte, traditionelle
Nasenriemen werden direkt auf dem Foramen Infraorbitalis positioniert.
Übermässiger Druck auf diese Stelle kann zu Taubheit der Oberlippe, der
Nase, der Augenlieder und des Kiefers führen.
Backenzähne
und Wangen
Konventionelle Nasenriemen laufen vertikal über die
Nase, dies führt dazu, dass die Haut des Kiefers auf die Backenzähne
drückt. Dies kann zu Bläschenbildung im inneren des Kiefers führen,
insbesondere wenn der Nasenriemen zu fest verschnallt wird. Der FaySport
Zaum ist in diesem Bereich anders geformt, um dem vorzubeugen.
Laden
Das
Gebiss sollte immer so angebracht sein, dass es auf den Laden liegt,
einem zahnfreien Teil des Unterkiefers, der mit einer dünnen,
empfindlichen Schleimhautschicht bekleidet ist. Der FaySport Zaum wird
mit elastischen Velcro Gebissbändern geliefert, diese tragen zum Schutz
der Laden bei, indem sie den Druck zwischen den Laden und dem
Nasenriemen verteilen. Der Druck wird dadurch gleichmässiger verteil, da
die Einwirkung durch das Elastische in den Gebissbändern abgeschwächt
wird. Dies kann besonders bei jungen Pferden wie auch Pferde mit einem
unruhigen oder empfindlichen Maul sehr nützlich sein.
Nasenbein
Das
Nasenbein ist ein dünner wie auch ein fragiler Knochen. Ein zu niedriger
Nasenriemen kann hier zu Reizungen- oder wenn übermässiger Druck
ausgeübt wird, sogar zu einem Bruch des Nasenbeins führen. Der
Nasenriemen des FaySport Zaum befindet sich oberhalb des empfindlichen
Nasenbeins. Der fordere Bereich des Nasenriemens ist etwas breiter als
an den Seiten und verfügt über eine Gelpolsterung für eine bessere
Druckverteilung und erhöhten Komfort.
Nüstern
Der
Sperrriemen ist an der Seite des Nasenriemens befestigt und trägt somit
zu einer stabileren Lage des Gebisses im Pferdemaul bei. Konventionelle
Sperrriemen werden oberhalb der Nüstern am Nasenriemen befestigt und
erzeugen, wenn sie nicht korrekt angebracht oder zu fest verschnallt
werden, Druck auf die Nüstern und können die Atmung beeinträchtigen.
Durch die seitliche Befestigung des Sperrriemens beim FaySport Zaum,
sind die Nüstern komplett frei und gewährleisten somit eine optimale
Atmung.
Stirnriemen
Das PresTeq Befestigungssystem
macht das Wechseln des Stirnriemen sehr einfach. Der Stirnriemen kann
einach aufgeklickt werden und ganz schnell gewechselt werden ohne dass
der ganze Zaum auseinander genommen werden muss. Der Stirnriemen kann
auch wenn das Pferd schon gezäumt ist ganz einfach ausgetauscht werden.
Clip-Befestigung
Die
Backenstücke, der Nasenriemen und der Sperrriemen sind jeweils mit
praktischen Clips versehen. Wenn der Nasenriemen wie auch Sperrriemen
einmal richtig angepasst wurde, wird das Anlegen des Zaums schneller als
je zuvor. Die Backenstücken sind einzeln erhältlich, das heisst wenn Sie
mehrere Gebisse mit den Backenstücken haben, können Sie die Gebisse
einfach und schnell wechseln.
Gel-Polster
Das
Genickstück ist auf beiden Seiten vom Atlas mit zwei grossen
Gelpolsterung Kissen ausgestattet. Der Nasenriemen ist mit einem
kleineren Kissen oben auf dem Nasenbein ausgestattet. Das Genickstück
wie auch der Nasenriemen sind für zusätzlichen Komfort und
Druckverteilung mit einer Gelpolsterung versehen.
Elastische
Gebissbänder
Die elastischen Gebissbänder können auf Wunsch
verwendet werden, um die Einwirkung zu verlangsamen und den Druck auf
die Laden zu verringern. Der Druck wird zwischen Gebiss und Nasenriemen
verteilt. Dies kann besonders bei jungen Pferden oder Pferden mir einem
unruhigen oder empfindlichen Maul nützlich sein.
Anpassen
des FaySport Zaum
1. Das Genickstück
Das Genickstück muss
in der Mitte des Genicks liegen. Die Form des Genickstücks sollte der
Form der Ohren folgen und nicht gegen diese drücken. Wenn es zu breit
oder zu schmal ist, versuchen Sie es mit einer kleineren oder grösseren
Grösse.
2. Der Nasenriemen - Platzierung
Das Nasenband
sollte knapp über dem Ende des Nasenbeins (grün gefärbt) platziert
werden. Am besten tastet man mit den Fingern nach der Stelle, an der das
Ende beginnt. Alternativ können Sie den Nasenrimen etwa zwei Fingerbreit
über dem Gebiss platzieren.
3. Der Nasenriemen -
Verschnallung
Wie jeder Nasenriemen sollten der Nasenriemen und der
Sperrriemen so befestigt werden, dass oben auf der Nase Platz ist für
zwei Finger unter dem Nasenriemen.
4. Das Gebiss
Wenn die
Backenstücke richtig eingestellt sind, sollte das Gebiss zwischen den
Frontzähnen und den Backenzähnen liegen. Im Maulwinkel werden dann ein
oder zwei Falten sichtbar.
Ausstattung
- Zaum mit 12
anatomischen Eigenschaften
- eleganter Lederstirnriemen mit elegantem
Schwung
- Clip Befestigung (Nasenriemen, Backenstücke, Sperrriemen)
-
Genickstück mit Gelpolsterung
Über PresTeq
PresTeq
ist die neue Marke für innovative Produkte für den ambitionierten
Reiter. Ein prestigerträgliches Aussehen kombiniert mit den neusten
technischen Entwicklungen. Der Name PresTeq steht für Prestige
anzubieten und zu liefern, indem Teqnical besteht. Es wird die beste
Ausrüstung zu Verfügung gestellt indem die neusten Technologien und
erstklassige Materialien verwendet werden. Das Motto ist: Practice like
you've never won. Perform like you've never lost. Das bedeutet, dass
sich die Reiter darauf verlassen können, dass PresTeq stets die neusten
technologischen Entwicklungen in innovative und qualitativ hochwertige
Produkte umsetzt.
Hersteller
Die Mission von QHP ist Farbe in die Reiter-Welt zu bringen und
dazu beitragen, dass Du jeden Moment mit deinem Pferd geniessen kannst.
Seit 2005 ist QHP ein wichtiger Bestandteil im Kleiderschrank
vieler Reiter. Ob für aktive Turnierreiter oder für gemütliche
Freizeitreiter, im Sortiment von QHP wird jeder fündig. Den Style
kann man am besten mit farbenfroh und modisch beschreiben.
Marque: | PresTeq |
Couleur: | brun |
Taille: | demi-sang/cheval lourd, Cob |